Ausführlichere Beschreibung und Richtlinien entnehmen sie bitte dem unteren Link (AGB).
Kleidermarktregeln |
|
0. Corona |
Die Teilnahme bzw. der Besuch des Kinderkleidermarktes findet vorbehaltlich der Zulässigkeit entsprechend der aktuellen Corona Vorschriften unter folgenden Voraussetzungen statt: - Aufnahme der Kontaktdaten Besuchers entsprechend §6 Coronaverordnung - Einlass von bis zu 500 Personen - Einkauf nur mit Mund-Nasen Schutz - Keine Anprobe im Markt - bitte Hände beim Betreten des Marktes desinfizieren - halten Sie vor und im Markt Abstand Teilnahmeverbot besteht für Personen die, - in Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem letzten Kontakt noch nicht 14 Tage vergangen sind, oder
- die typische Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus, namentlich Geruchs- und Geschmacksstörungen, Fieber, Husten sowie Halsschmerzen, aufweisen |
1. Ware
|
Die Kleidung muss saisongerecht, gewaschen, fleckenlos und unbeschädigt sein, ansonsten wird sie nicht zum Verkauf angeboten. Wir verkaufen keine: Unterwäsche. Pro Verkäufer werden maximal 3 Paar Schuhe, 3 Stück Mützen zugelassen.
|
2. Etiketten und Preis
|
Bitte verwenden Sie nur neu ausgezeichnete Etiketten. Waren mit korrigierten Etiketten werden nicht ausgelegt.
|
Der Auszeichnungspreis muss mindestens 0,50 € betragen. Die Preise müssen entweder als ganze oder als 0,50 €-Beträge ausgezeichnet sein. | |
4. Abgabe
|
Abgabezeit: Samstag, Tag am Kleidermarkt, von 09:00 - 10:00Uhr
|
Um einen Reibungslosen Ablauf zu gewährleisten beachten sie bitte die ausgewiesenen Parkplätze! Direkt vor der Halle herrscht Absolutes Parkverbot! Jeder möchte nur kurz ausladen! |
|
Bitte geben Sie Ihre Ware nur in einem unbeschädigten Wäschekorb ab. | |
Kennzeichnen Sie den Korb gut sichtbar mit Ihrer Verkäufernummer. Bitte achten Sie darauf, dass keine anderen Nummern (ggf. von vorherigen Märkten) mehr am Korb befestigt sind. | |
Pro Verkäufernummer sind nur 2 Körbe erlaubt. Die Körbe dürfen maximal „eben“ befüllt werden. Grossteile können separat abgegeben werden. | |
Vergessen Sie bitte den Ausdruck der Bestätigungs-E-Mail nicht! | |
5. Abholung / Abrechnung
|
Abholung der nicht verkauften Artikel und Geldausgabe:
|
Samstag, Tag am Kleidermarkt, von 20:00 – 20:30 Uhr | |
15 % des Verkaufserlöses werden einbehalten und kommen einem wohltätigen Zweck zugute. | |
Ohne Gelbes Kärtchen mit Verkäufernummer gibt es kein Geld!
|
|
6. Fairness
|
Bitte sind Sie so fair und melden sich unter obiger e-mail-Adresse ab, wenn Sie keine Ware abgeben können. Sie geben damit anderen eine Chance, doch noch eine Verkäufernummer zu erhalten und erleichtern dem Basarteam die Arbeit.
|